Die Abteilung Kommunikation der Hochschule für Musik und Theater München ist für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation und Bewerbung von Hochschulveranstaltungen sowie sämtliche Publikationen, Website und Social Media zuständig.
Gerne stellen wir Ihnen Presse- und Bildmaterial zur Verfügung, unterstützen Sie bei der Suche nach Interviewpartner*innen oder nehmen Sie in unseren Presseverteiler auf. Bitte wenden Sie sich an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ansprechpartner*innen
Maren Rose (Leitung)
Tel: +49 (0) 89 289-27440
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Constanze Richter
Katinka Welz
Ricarda Ott
Isabel Hamm (Volontariat)
Tel: +49 (0) 89 289-27867
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aktuelle Pressemeldungen
2021-07-23_Witte-Stiftung und HMTM – Hindemith Wettbewerb 2021 | Programm
2021-07-08_HMTM begrüßt grünes Licht für Konzerthaus-Planungen – Raum für Zukunft der Musik
2021-06-29_Musicians for a better life e.V – Wagogo Oper
2021-06-14_Quatuor Ébène und Eberhard Feltz – Startschuss für mehr Kammermusik
2021-05-28_Bayerische Kunsthochschulen erfolgreich bei Stiftung Innovation in der Hochschullehre
2021-05-25_Romeo und Julia im Schnee – 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
2021-05-19_Neuer Schriftenband Jüdische Musik
2021-05-17_Musiktheater im Reaktor 2021: Zauberflöte im Stream-on-Demand (Aufnahme vom 14.05.2021)
2021-05-14_Symposium Art in Motion 2021 / Anmeldungen noch möglich
2021-05-10_HMTM und AdBK Kooperationsprojekt: Oratorium von Michael Tippett
2021-04-28_Berufung Prof. Dr. Martin Sander – Professor für Orgel
2021-04-19_100 Jahre Sophie Scholl_Gemeinschaftskonzert der bayerischen Musikhochschulen am 9. Mai
2021-04-16_Kulturkreis Gasteig Musikpreis 2021_Preisträger*innen stehen fest
2021-03-22_Symposium Historische Blasinstrumente 23.– 24.April
2021-03-11_Erste Inkubator-Teams am Gründungszentrum Wavelab
2021-03-04_Symposium Art in Motion 2021
2021-02-18_Postgradualer Studiengang »Excellence in Performance«
2021-02-03_Neue CD mit ensemble oktopus / Label Ambiente Audio
2021-01-21_Quatuor Ébène und Eberhard Feltz in München / Neuordnung Kammermusikausbildung
2021-01-18 – Kurt Maas Jazz Award 2021 / Berklee-Preis an Dusko Goykovich
2020-11-26 – HMTM / Wavelab: Neues Gründungszentrum stellt sich vor
2020-10-21 – Neues Gründungszentrum und Innovationslabor an der HMTM: Wavelab
2020-09-10 – ensemble oktopus zu Gast bei der Musikbiennale in Venedig
2020-07-29 – Raphaël Merlin, Cellist des Quatuor Ébène, wird Professor für Streicher-Kammermusik
2020-07-17 – Preisträger*innen des Kulturkreis Gasteig Musikpreis 2020 stehen fest
2020-07-17 – Preisträger*innen des Kulturkreis Gasteig Musikpreis 2020 stehen fest
2020-07-08 – Großspende ermöglicht Wohnheimplätze für Musikstudierende
2020-06-25 – Überwältigende Unterstützung in Zeiten der Corona-Pandemie für Studierende der Hochschule für Musik und Theater München
2020-06-23 – Künstlerischer Auftakt des Ben-Haim-Forschungszentrums: Sonderkonzert der digitalen Konzertreihe »Concerto Espresso« am 29.6.2020 um 19:00 Uhr auf dem YouTube-Kanal der HMTM
2020-06-04 – Harald-Genzmer-Kompositionswettbewerbe 2020: Preisträger*innen stehen fest
2020-05-14 – Mongolian State Conservatory Ulan Bator und HMTM bauen gegenseitigen Austausch dank DAAD-Förderung umfassend aus
2020-05-11 – Digitale Konzertreihe auf Youtube: »HMTMlive: Concerto Espresso«
2020-05-05 – Alexandra Scott übernimmt Professur für Kontrabass
2020-04-24 – Erstes Forschungsprojekt des Ben-Haim-Forschungszentrums geplant – Thema: Der Jüdische Kulturbund in Bayern
2020-04-08 – Veranstaltungen der HMTM bis 14. Mai abgesagt
2020-03-31 – Internationales Symposium »Art in Motion 2020« verschoben auf 2021
2020-03-19 – Absage wegen Coronavirus: Feierliche Eröffnung des Ben-Haim-Forschungszentrums verschoben
2020-03-03 – Eröffnung des Ben Haim-Forschungszentrums am 30. März 2020 | gemeinsame Initiative der Landeshauptstadt München und der HMTM | Musikwissenschaftler Tobias Reichard beginnt Forschungsarbeit
2020-02-04 – Zweites Gemeinschaftskonzert der drei bayerischen Musikhochschulen als Beitrag zum Beethoven-Jahr | Beiträge aus München u.a. Uraufführung von Maksim Liakh sowie Werke für Hammerklavier und Klavier
2020-01-30 – Neuberufung an der HMTM: Carsten Duffin übernimmt eine Professur für Horn
2020-01-09 – Prof. Dr. Friedrich Geiger neuer Professor für Historische Musikwissenschaft
2019-12-19 – Bialas-Kompositionswettbewerb: Preisträger*innen stehen fest
2019-11-19 – Gemeinsamer Aktionstag der Münchner Kunsthochschulen unter dem Titel »Respekt! Sich begegnen mit Wertschätzung, Empathie und angemessener Distanz«
2019-10-11 – Christian Wissel übernimmt Professur für Schlagzeug
2019-10-09 – Stellungnahme zu BGH-Entscheidung im Fall Siegfried Mauser
2019-07-17 – Daniela Sindram übernimmt Professur im Fach Gesang
2019-05-09 – Konferenz jüdische Musik und Erinnerungskultur der Hochschule | Ben Haim-Forschungszentrum
2019-04-17 – Studierende komponieren Audioguide zu Ausstellung der Alten Pinakothek
2019-04-05 – Stellungnahme des Präsidenten zur Holzheid-Kommission
2019-03-13 – Lancelot Fuhry übernimmt Professur für Orchesterleitung (Lehramt)
2019-03-12 – Kompositionswettbewerb für Kinder und Jugendliche 2019
2019-02-08 – Kurt Maas Jazz Award 2019: Pianistin Svetlana Marinchenko gewinnt 1. Preis, Preisträgerkonzert mit Ehrengast Patti Austin am Freitag
2019-01-22 – Dr. Tina Frühauf, Spezialistin für jüdische Musik, als DAAD-Gastprofessorin an der Hochschule für Musik und Theater München
2019-01-09 – Georg Arzberger übernimmt Professur für Klarinette an der Hochschule für Musik und Theater München
2018-12-20 – Hochschule für Musik und Theater München verabschiedet zusätzliche Maßnahmen gegen sexuelle Belästigung und Machtmissbrauch
2018-12-20 – Neue Konzertreihe: Gemeinschaftskonzert der drei bayerischen Hochschulen für Musik
2018-11-09 – Hochschule für Musik und Theater München in Professorinnenprogramm des Bundes und der Länder aufgenommen
2018-10-24 – Lukas Maria Kuen übernimmt Professur für Klavier (Lehramt) an der Hochschule für Musik und Theater München