Für Studierende mit einem oder mehreren Kindern ist es oftmals nicht leicht, die Anforderungen, die das Studium an einen stellt, mit den Bedürfnissen des eigenen Kindes unter einen Hut zu bringen.
Aus diesem Grund möchten wir Ihnen gerne mit möglichst genauen und aktuellen Informationen helfen, diese Herausforderung zu meistern. Hier können Sie sich über Anlaufstellen, mögliche Hilfeleistungen, Kinderbetreuungsmöglichkeiten etc. informieren.
Für speziellere Fragen können Sie sich gerne an die Mitglieder der Arbeitsgruppe Familienfreundliche Hochschule wenden.
Anlaufstellen an der Hochschule für Musik und Theater München
• Zur Beurlaubung wegen Mutterschutz und Elternzeit informiert Herr Prof. Dirk Mommertz (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
• Kinderbetreuung an der Hochschule: Bei Fragen rund um die Kinderbetreuung können Sie sich an die Arbeitsgruppe Familienfreundliche Hochschule wenden (Leitung: Prof. Christine Dettmann und Doris Döbereiner, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Hier erhalten Sie u.a. Informationen bezüglich der Zusammenarbeit mit der Kinderkrippe BOS Kindergruppe
• Ferienbetreuungsprogramm für Schulkinder von Studierenden und Mitarbeitern der Musikhochschule in Kooperation mit der TU München
Studentenwerk München
Die Abteilung »Studieren mit Kind« des Studentenwerks München berät zur Vereinbarkeit von Familie und Studium, bietet psychologische Beratung in Krisensituationen, und informiert über finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten.
Das Studentenwerk München bietet allen Kindern von Studierenden bis zum sechsten Geburtstag ein kostenloses Mittagessen an. Wenn Sie mit Ihrem Kind/Ihren Kindern in einer Mensa des Studentenwerks mehrere Speisen bezahlen, ist das günstigere Essen gratis. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Studentenwerks München.
Stadt München
Bei der Kinder- und Familieninformation der Stadt München erhalten Sie umfassende Informationen zu allen Themen um Kinder und Familie und einen Überblick über das vielfältige Angebot in München.
Folgende Broschüren u.a. der Stadt München erweisen sich ebenfalls als hilfreich:
• Informationen zum Betreuungsgeld (PDF 0,7 MB)
• Merkblatt Kindergeld (PDF 1,3 MB)
• Geld und Familie in München (PDF 0,7 MB)