
(zuletzt aktualisiert am 08.01.2020)
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie finden bis zum Ende des Wintersemester 2020/21 keine öffentlichen Veranstaltungen an unserer Hochschule statt.
Für den Übe-, Unterrichts- und Prüfungsbetrieb gelten daneben folgende aktuelle Regelungen:
- Der Übebetrieb wird unter Beachtung der bisherigen Hygieneregeln (s.u.) aufrecht erhalten. Das kammermusikalische Üben wird jedoch auf maximal fünf Personen begrenzt.
- Präsenzprüfungen aller Art finden weiterhin statt. Bei Prüfungen, die laut Prüfungsordnung als »öffenltich« vorgesehen sind, sind keine Zuschauer*innen zugelassen.
- Der künstlerischer Einzelunterricht und der Unterricht Kammermusik mit maximal fünf Personen kann weiterhin in Präsenz stattfinden. Lehrenden und Studierenden wird jedoch empfohlen sich abzustimmen, ob der Präsenzunterricht auch durch Online-Unterricht ersetzt werden kann.
- Gruppenunterricht (Seminare, Gehörbildung, Theorieunterricht etc.) kann ausschließlich online stattfinden.
- Unterricht in den Fächern Orchesterleitung, Chorleitung, Bigbandleitung und Ensembleleitung sowie Proben in den Bereichen Chor, Orchester und Bigband findenbis zum Ende des Wintersemester 2020/21 nicht als Präsenzunterricht statt. Wenn Online-Unterricht nicht möglich ist, finden die entsprechenden Lehrveranstaltungen nicht statt; die für diese Lehrveranstaltungen vorgesehenen ECTS-Punkte werden den Studierenden für das Wintersemester 2020/21 gutgeschrieben.
- Bzgl. der Jugendakademie gilt Folgendes: Solange kein Präsenzunterricht an den Schulen stattfindet, findet im Bereich der Jugendakademie nur Einzelunterricht in Präsenzform statt. Gruppenunterricht kann nur digital stattfinden.
- Im Bereich der Ballett-Akademie findet bei den Bachelorstudierenden Präsenzunterricht statt. Solange kein Präsenzunterricht an den Schulen stattfindet, findet im Bereich der Jugendakademie der Ballettakademie kein Präsenzunterricht statt.
- Interne Klassenkonzerte können nicht stattfinden.
- Die Bibliothek ist zunächst bis zum 31. Januar 2021 geschlossen. Bei Fragen ist die Bibliothek per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erreichbar. Weitere Informationen finden Sie unter https://bibliothek.hmtm.de/de/ueber-uns/oeffnungszeiten
- Alle Hochschulstandorte schließen aufgrund der aktuellen Ausgangssperre um 20:30 Uhr.
- Der Gasteig ist ab Mittwoch, den 16. Dezember 2020, geschlossen. Studierende und Lehrende haben nach Vorlage des Studierenden- oder des Dienstausweises Zutritt über die Pforte am Hintereingang des Gasteigs. Im Gasteig anberaumte Prüfungen finden statt.
Diese Regularien gelten bis zum Ende der Unterrichtszeit des Wintersemesters 2020/21.
Allgemeine Hygieneregularien an der Hochschule für Musik und Theater München (HMTM):
Alle Hochschulangehörigen und Besucher*innen sind verpflichtet, die hier aufgeführten Regularien zu beachten.
Allgemeine Hygieneregularien // General hygiene regulations (English version)
Rahmen-Hygiene-Konzept der Bayrischen Kunsthochschulen
Veranstaltungen an der HMTM:
Infos für Besucher*innen
Hygienekonzept für Veranstaltungen der HMTM
Übe- und Unterrichtsbetrieb:
Die Regelungen zum Unterrichts- und Übebetrieb im WS 2020/21 bleiben bis auf Weiteres bestehen.
Hygieneregularien Unterrichts- und Übebetrieb im WS 2020-2021
Maximale Personenzahlen in den Unterrichts- und Überäumen
Icon von Freepik und www.flaticon.com